Weltraumbestattung

Ein Abschied, der in die Unendlichkeit führt: Bei einer Weltraumbestattung reisen kleine Aschekapseln symbolisch ins All. Doch wie funktioniert das eigentlich?

Weltraumbestattung – Abschied unter den Sternen

Für viele Menschen übt das Universum eine besondere Faszination aus. Eine Weltraumbestattung ermöglicht es, nach dem Tod symbolisch Teil des Kosmos zu werden. Dabei wird ein kleiner Teil der Asche in eine spezielle Mini-Kapsel gefüllt und mit einer Rakete ins All transportiert. Der Großteil der Asche verbleibt auf der Erde und kann klassisch beigesetzt werden.

So läuft eine Weltraumbestattung ab

Die Weltraumbestattung erfolgt in Zusammenarbeit mit Raumfahrtunternehmen. Die Mini-Kapseln mit Asche werden an Bord eines Satelliten oder einer Forschungsrakete befestigt und ins All geschickt. Je nach Variante verbleibt die Kapsel für eine Weile im Orbit, tritt in die Erdatmosphäre ein und verglüht – oder sie reist weiter in den Tiefen des Weltalls.

Folgende Varianten gibt es: 

  • Suborbitale Bestattung: Die Kapsel mit der Asche wird in eine Rakete integriert und erreicht den Rand des Weltalls. Anschließend kehrt sie zur Erde zurück und wird mit einer Fallschirmlandung geborgen – oft als Erinnerungsstück für die Angehörigen.
  • Orbitale Bestattung: Die Aschekapsel wird an einem Satelliten oder einer Raumsonde befestigt und für eine begrenzte Zeit in eine Erdumlaufbahn gebracht. Nach einer gewissen Dauer tritt die Kapsel in die Atmosphäre ein und verglüht wie eine Sternschnuppe.
  • Tiefenraum-Bestattung: Hier reist die Kapsel über die Erdumlaufbahn hinaus ins Weltall – beispielsweise in Richtung Mond oder sogar ins unendliche All.

Ungewöhnlich, aber möglich

In Österreich ist eine Weltraumbestattung nur über ausländische Anbieter realisierbar. Wer sich für diese außergewöhnliche Form des Abschieds interessiert, sollte sich frühzeitig über die Möglichkeiten und Kosten informieren.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne unter Tel. (01) 501 95-0 oder in einer unserer Kundenservicestellen zur Verfügung.