Ratgeber & Broschüren
-
Ratgeber für den Todesfall
Ein Service-Leitfaden für schwierige Stunden, mit dessen Hilfe die Wienerinnen und Wiener und in einem zweiten Schritt alle Österreicherinnen und Österreicher besser auf einen Todesfall vorbereitet werden sollen. Schritt für Schritt wird erklärt, was unmittelbar nach einem Todesfall zu tun ist, welche Entscheidungen rund um das Begräbnis nötig sind und was in der Zeit nach dem Begräbnis wichtig ist.PDF 2.4 MB -
Die wichtigsten Vorsorgeschritte
Das Informationsblatt verschafft Ihnen in kurzer Zeit einen Überblick über die wichtigsten Vorsorgeschritte. In Form einer Checkliste sind alle wesentlichen Entscheidungen angeführt, welche noch zu Lebzeiten getroffen werden können. Das Informationsblatt kann kostenlos unter der Telefonnummer 0800 555 800 bestellt werden und liegt in allen Kundenservice-Stellen der Bestattung Wien und auf den Wiener Friedhöfen auf.PDF 1.2 MB -
Wege nach dem Trauerfall
Wir informieren Sie über die wichtigsten Schritte nach einem Todesfall. Dazu gehören Behördenwege, Um-/Abmeldungen oder Kündigung von Verträgen.PDF 1.8 MB -
Wegweiser für Trauernde
Die Bestattung Wien hat als größtes österreichisches Bestattungsunternehmen gemeinsam mit dem Wiener Landesverband für Psychotherapie (WLP) einen Wegweiser für Trauernde herausgegeben. In der Broschüre ist kurz und verständlich alles zusammengefasst, was man als Betroffener über Trauer wissen sollte. Vom Trauerprozess, der üblicherweise über vier Phasen führt, bis zu den Anzeichen, wann Trauer zu einer psychischen Erkrankung führen kann.PDF 453 KB -
Abschied von stillgeborenen Kindern
Ist es Trauer? Ist es Wut? Ist es Ohnmacht? Kinder, die früh sterben, hinterlassen all jene, die ihnen nahe waren, mit Schmerz und Traurigkeit. Was ist zu tun? Wer kann helfen? An wen können sich Eltern in diesem Trauerfall wenden? Dieser Leitfaden will als Wegweiser und Orientierungshilfe für diese traumatische Situation dienen. Er wendet sich an Mütter, Väter und Angehörige von Kindern, die in der Schwangerschaft, bei der Geburt oder im ersten Lebensjahr verstorben sind.PDF 3.1 MB -
Das richtige Verhalten bei einem Trauerfall
Ein Todesfall wirft viele Fragen auf: Die direkten Angehörigen müssen neben der Trauer über den Verlust eines geliebten Menschen den letzten Weg des oder der Verstorbenen organisieren. Was hier wann zu tun ist, welche Entscheidungen zu treffen sind und welche Formalitäten erledigt werden müssen, weiß das Bestattungsunternehmen.PDF 226 KB -
Thanatopraxie, besondere Erinnerungen
Dem bewussten Abschied von einem geliebten Menschen kommt eine zentrale Rolle in der Trauerbewältigung zu. Um eine würdevolle letzte Begegnung zu ermöglichen, bietet die Bestattung Wien die Thanatopraxie an. Dieser Folder informiert Sie über die „kosmetische Konservierung" von Verstorbenen für mehrere Wochen, sowie über besondere Erinnerungsstücke wie die Totenmaske, DNA-Anhänger oder Erinnerungsschmuck mit Fingerabdruck.PDF 3.4 MB