Erdbestattung
Die/der Verstorbene wird dabei auf einem Friedhof in einem Sarg beerdigt. Vor der Beerdigung kann eine nach den individuellen Wünschen der/des Verstorbenen oder der Hinterbliebenen gestaltete Trauerfeier stattfinden. Anschließend wird der Sarg von der Aufbahrungshalle zum Grab geleitet.
Särge Bildergalerie
-
Aspern (Lärche)© Bestattung Wien
-
Athen (Pappel)© Bestattung Wien
-
Cordoba (Tanne)© Bestattung Wien
-
Elsass (Eiche)© Bestattung Wien
-
Korfu (Eiche)© Bestattung Wien
-
Lübeck (Eiche)© Bestattung Wien
-
Madeira (Tanne)© Bestattung Wien
-
Melk (Pappel)© Bestattung Wien
-
Memphis (Lindensarkophag, dunkel)© Bestattung Wien
-
Memphis Hell (Linde)© Bestattung Wien
-
Meran (Tanne)© Bestattung Wien
-
Monte Carlo (Nuss)© Bestattung Wien
-
Pisa (Linde)© Bestattung Wien
-
Salzburg (Eiche)© Bestattung Wien
-
San Marino (Eiche)© Bestattung Wien
-
San Pietro (Tanne)© Bestattung Wien
-
Sevilla (Birke)© Bestattung Wien
-
Silbergrau Südseeblau (Sargatelier)© Sargatelier e.U.
-
Simmering© Bestattung Wien
-
Toskana (Pappel)© Bestattung Wien
-
Verona (Linde)© Bestattung Wien
-
Wien (Eiche)© Bestattung Wien
Musikalische Begleitung und ein Trauerredner – entweder ein gemäß der Konfession geeigneter Pfarrer oder ein freier Trauerredner – können die Verabschiedung begleiten. Anschließend wird der Sarg hinabgelassen. Die Trauergäste erweisen die letzte Ehre und bedecken den Sarg mit einer Handvoll Erde. Es besteht aber ebenso die Möglichkeit einer anonymen Erdbestattung ohne Trauerfeier, wenn dies zum Beispiel vom Verstorbenen so gewünscht wurde oder als besser passend empfunden wird.