Alter Mann der trauert und jemanden umarmt.

Erste Schritte

Ein Todesfall bringt viele Fragen und Unsicherheiten mit sich: Was passiert wann, wie beginne ich? Welche Aufgaben übernehme ich selbst und welche nimmt mir die Bestattung Wien ab? Welche Unterlagen benötige ich zur Planung der Trauerfeier? Wir stehen Ihnen in dieser schwierigen Zeit immer zur Seite – von der Abholung der/des Verstorbenen bis hin zur vollständigen Organisation und Durchführung der Trauerfeier.

Wie die ersten Schritte konkret aussehen, hängt vom Sterbeort ab:

Erste Schritte

  • Verständigen Sie den/die behandelnde*n Arzt/Ärztin der/des Verstorbenen oder rufen Sie die Rettung. Kontaktieren Sie die Bestattung Wien (rund um die Uhr).
  • Der/die Arzt/Ärztin oder die Bestattung Wien informiert den/die Totenbeschauarzt/-ärztin.
  • Den/die Totenbeschauarzt/-ärztin erstellt den Leichenbegleitschein, den die Bestattung Wien zur Abholung benötigt.
  • Kleidung (ausgenommen Schuhe), mit der die verstorbene Person eingekleidet werden soll, kann bei der Abholung mitgegeben werden oder Sie bringen sie zum Beratungsgespräch in eine der 16 Kundenservicestellen der Bestattung Wien mit.

Die Bestattung Wien ist rund um die Uhr für Sie erreichbar - Telefon: (01) 501 95 - 0

Erste Schritte

  • Beim Todesfall im Krankenhaus, Pflegeheim, Pensionistenheim oder Hospiz leitet das Personal vor Ort die notwendigen Schritte ein (Totenbeschau, Ausstellung des ärztlichen Behandlungsscheins)
  • Wenn Sie die Todesnachricht erhalten, nehmen Sie Kontakt zur Bestattung Wien auf.
  • Kleidung (ausgenommen Schuhe), mit der die verstorbene Person eingekleidet werden soll, bringen Sie zum Beratungsgespräch in eine der 16 Kundenservicestellen der Bestattung Wien mit.

Die Bestattung Wien ist rund um die Uhr für Sie erreichbar - Telefon: (01) 501 95 - 0

Erste Schritte

Todesfall im Ausland

  • Wenn ein*e österreichische*r Staatsbürger*in im Ausland verstirbt, erfolgt die Verständigung der Angehörigen in der Regel durch die dort ansässige österreichische Vertretungsbehörde (Botschaft).
  • Nehmen Sie Kontakt mit der Zentrale der Bestattung Wien unter (01) 501 95 28610 auf.  Wir organisieren die weiteren Schritte (Behördenwege, Botschaft, Überführung etc.) für Sie.

Überführung
Die Bestattung Wien übernimmt für Sie alle notwendigen Schritte, die für die Überführung nach Wien notwendig sind. Dazu zählen die Kontaktaufnahme mit den zuständigen Stellen am Sterbeort, die Verbringung nach Wien sowie auch die Organisation und die Durchführung der Trauerfeier in Wien. Auch Überführungen von Wien innerhalb Österreichs oder ins Ausland organisieren wir für Sie.

Die Bestattung Wien ist rund um die Uhr für Sie erreichbar - Telefon: (01) 501 95 - 0

Erste Schritte

  • Tritt der Tod an einem öffentlichen Ort ein, werden Sie in der Regel von der zuständigen Sicherheitsdienststelle verständigt.
  • Dabei wird Ihnen auch mitgeteilt, wohin die/der Verstorbene gebracht wurde. In den meisten Fällen wird die/der Verstorbene in eine Krankenanstalt überstellt, wo die genaue Todesursache festgestellt wird.
  • Gerne übernimmt die Bestattung Wien alle weiteren Schritte (Freigabe des Verstorbenen, Beurkundung am Standesamt etc.) für Sie.

Die Bestattung Wien ist rund um die Uhr für Sie erreichbar - Telefon: (01) 501 95 - 0

Abschied nehmen

Den Verlust des eigenen Kindes akzeptieren und verarbeiten zu müssen, ist eine unvorstellbare Aufgabe. Neben Trauer und Gefühlschaos entstehen aber auch viele Fragen. Was ist zu tun? Wer kann helfen? Wie kann ich Abschied nehmen? Wir sind bemüht, Mütter, Väter und Angehörige von Kindern, die in der Schwangerschaft, bei der Geburt oder im ersten Lebensjahr verstorben sind, zu unterstützen.

Der Leitfaden Abschied von Sternenkindern informiert Sie über zahlreiche Themen wie Rituale zum Abschied nehmen, das Bestattungsrecht für Sternenkinder, aber auch über die Möglichkeiten zur Beisetzung. 

Die Bestattung Wien ist rund um die Uhr für Sie erreichbar - Telefon: (01) 501 95 - 0

Unser Service für Sie

Wir übernehmen gerne folgende Wege für Sie:

  • Beurkundung auf dem Standesamt
  • Organisation/Koordination individueller Trauerfeiern (Erd-, Feuer-, See-, Naturbestattungen u.v.m.)
  • Direktverrechnung mit Sterbeversicherungen (z.B. Wiener Verein)
  • Verrechnung mit der Friedhofsverwaltung
  • Benachrichtigung der zuständigen Pfarre
  • Überführungen im Inland und ins Ausland inklusive Behördenwege
  • Übernahme der Kleidung der/des Verstorbenen
  • Gestaltung von Parten und Gedenkbildern
  • Organisation von Nachrufsprecher*innen oder Geistlichen
  • Digitales Nachlass-Service
  • Online-Kondolenzseite in unserem Trauerportal (www.trauerportal.at)

Notwendige Unterlagen

Um Sie bestmöglich unterstützen zu können, benötigen wir folgende Unterlagen (soweit vorhanden):

  • Alle persönlichen Dokumente der/des Verstorbenen - soweit vorhanden: Geburtsurkunde (bzw. Geburts- und Taufschein), Meldezettel, Staatsbürgerschaftsnachweis, Heiratsurkunde/Partnerschaftsurkunde, rechtskräftiges Scheidungsurteil, Sterbeurkunde des verstorbenen Ehepartners, urkundlicher Nachweis über einen akademischen Grad, gültiger Reisepass (bei ausländischen StaatsbürgerInnen),
  • Sterbeurkunde (wenn diese nicht von der Bestattung Wien eingeholt wurde)
  • Grabdaten: Friedhof, Gruppe, Grabreihe, Grabnummer, Name der zuletzt beigesetzten Personen
  • Polizzen des Wiener Vereins oder einer anderen Vorsorgeversicherung

Unsere Kundenservicestellen

Kundenservicestelle Gebäude Floridsdorf
© Harald Lachner

Kundenservice Floridsdorf Nord

Brünnerstraße 70/Stiege 2/Top 1, 1210 Wien

Telefon: (01) 501 95 - 28760

floridsdorf-nord@bestattungwien.at

Öffnungszeiten:
Mo - Do (werktags) 8:00 – 16:00 Uhr

Sargschauraum & Urnenausstellung in der Filiale

Kundenservicestelle 23. Bezirk
© Harald Lachner

Kundenservice Liesing

Liesinger Platz 1/31, 1230 Wien

Telefon: (01) 501 95 - 28750

liesing@bestattungwien.at

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. (werktags) 8:00 - 16:00 Uhr

Sargschauraum & Urnenausstellung in der Filiale

Kundenservicestelle 22. Bezirk
© Harald Lachner

Kundenservice Donaustadt

22., Donaustadtstraße 1, 5. Stock Donauzentrum - Ärztezentrum

Telefon: (01) 501 95-28710

donaustadt@bestattungwien.at

Öffnungszeiten:
Mo - Fr (werktags) 8:00 – 16:00 Uhr

Sargschauraum & Urnenausstellung in der Filiale

Kundenservicestelle 22. Bezirk
© Bestattung Wien

Kundenservice Stadlau

Langobardenstraße, U2-Station Donauspital, 1220 Wien

Telefon: 01 501 95-28720

stadlau@bestattungwien.at

Öffnungszeiten:
Mo - Fr (werktags) 8:00 – 16:00 Uhr

Urnenausstellung in der Filiale

Kundenservicestelle 21. Bezirk
© Harald Lachner

Kundenservice Floridsdorf

Am Spitz 1, 1210 Wien

Telefon: (01) 501 95 - 28700

floridsdorf-spitz@bestattungwien.at

Öffnungszeiten:
Mo - Fr (werktags) 8:00 – 16:00 Uhr

Sargschauraum & Urnenausstellung in der Filiale

KundInnen treten in die Kundenservicestelle ein
© Bestattung Wien

Servicetreff der Wiener Stadtwerke

Bestattung Wien Kundenservice
Spittelauer Lände 45, 1090 Wien

Telefon: (01) 501 95-28692

spittelau@bestattungwien.at

Öffnungszeiten (werktags):
Freitag nach telefonischer Vereinbarung
 

Urnenausstellung in der Servicestelle

Kundenservicestelle Gebäude 14. Bezirk
© Harald Lachner

Kundenservice Penzing

Hütteldorferstraße 174-176, 1140 Wien

Telefon: (01) 501 95 - 28730

penzing@bestattungwien.at

Öffnungszeiten (werktags):
Mo. – Fr. 8:00 – 16:00 Uhr

Sargschauraum & Urnenausstellung in der Filiale

Kundenservicestelle Gebäude 13. Bezirk
© Harald Lachner

Kundenservice Hietzing

Hietzinger Kai 1-3, 1130 Wien, Eingang Dommayergasse 12

Telefon: (01) 501 95 - 28660

hietzing@bestattungwien.at

Öffnungszeiten (werktags):
Mo. – Fr. 8:00 – 16:00 Uhr

Sargschauraum & Urnenausstellung in der Filiale

Kundenservice Josefstadt
© Harald Lachner

Kundenservice Josefstadt

Schlesingerplatz 2, 1080 Wien

Telefon: (01) 501 95-28640

josefstadt@bestattungwien.at

Öffnungszeiten (werktags):
Mo. – Fr. 8:00 – 16:00 Uhr

Sargschauraum & Urnenausstellung in der Filiale

Kundenservicestelle 18. Bezirk
© Harald Lachner

Kundenservice Währing

Martinstraße 100, 1180 Wien

Telefon: (01) 501 95-28680

waehring@bestattungwien.at

Öffnungszeiten (werktags):
Mo. – Fr. 8:00 – 16:00 Uhr

Sargschauraum & Urnenausstellung in der Filiale

Kundenservice Zentrale Simmering
© Bestattung Wien

Kundenservice Simmering (Zentrale)

Simmeringer Hauptstraße 339, 1110 Wien

Telefon: (01) 501 95-28610

simmering@bestattungwien.at

Das Kundenservice Simmering (Zentrale) ist Mo.- Fr. (werktags) von 8.00 - 16.30 Uhr geöffnet.

Großer Sargschauraum und Urnenausstellung in der Filiale

Kundenservicestelle 16. Bezirk
© Harald Lachner

Kundenservice Ottakring

Richard-Wagner-Platz 19, 1160 Wien

Telefon: (01) 501 95-28670

ottakring@bestattungwien.at

Öffnungszeiten (werktags):
Mo. – Fr. 8:00 – 16:00 Uhr

Sargschauraum & Urnenausstellung in der Filiale

Kundenservicestelle 9. Bezirk
© Harald Lachner

Kundenservice Alsergrund

Nußdorfer Straße 90-92, 1090 Wien

Telefon: (01) 501 95-28770

alsergrund@bestattungwien.at

Öffnungszeiten (werktags):
Mo. – Do. 8:00 – 16:00 Uhr

Sargschauraum & Urnenausstellung in der Filiale

Kundenservicestelle 10.Bezirk
© Harald Lachner

Kundenservice Favoriten

Laxenburger Straße 43-45, 1100 Wien

Telefon: (01) 501 95-28650

favoriten@bestattungwien.at

Öffnungszeiten (werktags):
Mo. – Fr. 8:00 – 16:00 Uhr
Sargschauraum & Urnenausstellung in der Filiale

Kundenservicestelle 5. Bezirk
© Harald Lachner

Kundenservice Margareten

Schönbrunner Straße 54, 1050 Wien

Telefon: (01) 501 95-28630

margareten@bestattungwien.at

Öffnungszeiten (werktags):
Mo. – Fr. 8:00 – 16:00 Uhr

Sargschauraum & Urnenausstellung in der Filiale

Kundenservicestelle 20. Bezirk
© Harald Lachner

Kundenservice Brigittenau

Brigittaplatz 10, 1200 Wien

Telefon: (01) 501 95-28690

brigittenau@bestattungwien.at

Öffnungszeiten (werktags):
Mo. – Fr. 8:00 – 16:00 Uhr

Sargschauraum & Urnenausstellung in der Filiale