Peter Rapp

Am 23. Mai 2025 fand die von der Bestattung Wien organisierte Verabschiedung von Peter Rapp statt. Der beliebte Fernsehmoderator, Entertainer und Schauspieler wurde auf dem Wiener Zentralfriedhof in einem Ehrengrab der Stadt Wien beigesetzt.

Freunde, Wegbegleiter und Fans waren eingeladen, sich in der Aufbahrungshalle 2 am Wiener Zentralfriedhof von ihm zu verabschieden. Danach fand die Trauerfeier im Familien- und Freundeskreis statt, zu der aber spontan und auf Wunsch der Familie auch die zahlreich aus allen Bundesländern gekommenen Fans eingelassen wurden.

Im Anschluss wurde Peter Rapp auf seinem letzten Weg von der Trauergemeinde zum Ehrengrab begleitet. Die Einsegnung in der Grabgruppe 33G - in der Nähe der Ehrengräber von Willi Resetarits alias „Ostbahnkurti“, Werner Schneyder, Gert Voss, Peter Weibel, Gusti Wolf, Joe Zawinul oder Manfred Deix - wurde durch Dompfarrer Toni Faber vorgenommen.

Rapp hinterlässt eine Lücke in Österreichs Medienlandschaft

Peter Rapp kam am 14. Februar 1944 in Wien zur Welt. In den 60er-Jahren des 20. Jahrhunderts startete er seine unvergleichliche Karriere beim ORF. Zunächst als Radiosprecher bei Ö3 wechselte er bald zum ORF-Fernsehen und prägte wie kein anderer den Unterhaltungssektor nicht nur in der österreichischen Medienlandschaft. Am 25. April 2025 ist Peter Rapp im Alter von 81 Jahren an den Folgen einer schweren Krankheit verstorben. Mit seinem Witz, seiner Schlagfertigkeit und seinem unverwechselbaren Stil wird er immer in Erinnerung bleiben. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke – in der Öffentlichkeit ebenso wie im privaten Kreis.

Im Online-Kondolenzbuch kann den Hinterbliebenen von Peter Rapp auch weiterhin das Mitgefühl ausgedrückt werden.